Veranstaltungen im Pastoralen Raum

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 16. September 2025

Namenstag – zur Neuentdeckung eines besonderen Tages

Geburtstag feiern alle – wer feiert eigentlich noch Namenstag? Warum es sich für Kinder wie für Erwachsene lohnen kann, diesen Tag und den eigenen Patron oder die die eigene Patronin wiederzuentdecken
News - Unser Glaube | 11. September 2025

Tag des offenen Denkmals: Wo Glaube und Kultur zusammengehen

Der alte Friedhof in Dorstfeld ist dabei, ebenso das Kloster Dalheim und die Halloh-Kapelle in Meschede: ein Streifzug durch geöffnete Türen im Erzbistum am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September.
News - Unser Glaube | 11. September 2025

Die Frage am Marktstand

Vor 1700 Jahren war die Frage nach Jesu Wesen ein öffentliches Streitthema – heute schweigen viele über Religion. Weihbischof König erinnert im WDR Hörfunk an das Konzil von Nizäa und daran, warum es auch heute entscheidend ist, ob Jesus Gottes Sohn ist – oder eben nur ein guter Lehrer.
News - Unser Glaube | 10. September 2025

Propst Bömer gegen das Hakenkreuz auf dem Kirchturm

Frühjahr 1937. Der Arnsberger Propst Bömer sieht, was nicht sein darf: Über dem Kreuz auf dem Turm der Georgskapelle prangt ein Hakenkreuz. Das kann Bömer nicht hinnehmen. Und handelt.
News - Unser Glaube | 02. September 2025

Ein einziges großes Pfarrfest – die Wallfahrt auf die Huysburg

Die Huysburg bei Halberstadt ist seit vielen Jahren Ziel der jährlichen Magdeburger Bistumswallfahrt. Warum wird darüber auf der Homepage des Erzbistums Paderborn berichtet? Weil es da eine alte Verbindung nach Magdeburg gibt.
News - Unser Glaube | 01. September 2025

Von Dortmund nach Rom – Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft

Prälat Dr. Peter Klasvogt zieht Bilanz seiner Arbeit im Erzbistum Paderborn und spricht über Chancen und Herausforderungen in seiner neuen Aufgabe als Leiter des Campo Santo
weiter Nachrichten